- Monteuranzug
- Mon|teur|an|zug
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Monteuranzug — Mon|teur|an|zug, der: Arbeitsanzug für Monteure. * * * Mon|teur|an|zug, der: Arbeitsanzug für Monteure … Universal-Lexikon
Blaumann — Overall; Einteiler; Schutzanzug; Ganzanzug; Montur (umgangssprachlich); Arbeitsanzug; Arbeitskleidung * * * Blau|mann 〈m. 2u; umg.〉 Arbeitsanzug aus blauem Drillich * * * Blau|mann, der <Pl … Universal-Lexikon
Anton — Ạn|ton: in der Fügung blauer A. (ugs.; blauer Monteuranzug). * * * Ạnton, Herrscher: Braunschweig Wolfenbüttel: 1) Ạnton Ụlrich, Herzog (1704 14), * Hitzacker 4. 10. 1633, ✝ Salzdahlum (heute zu Wolfenbüttel) 27. 3. 1714; 1685… … Universal-Lexikon
Erste Internationale Dada-Messe — Johannes Theodor Baargeld: Typische Vertikalklitterung als Darstellung des Dada Baargeld, 1920, Kunsthaus Zürich, Graphische Sammlung Die Erste Internationale Dada Messe war eine von Dadaisten organisierte Ausstellung. S … Deutsch Wikipedia
Erste internationale Dada-Messe — Johannes Theodor Baargeld: Typische Vertikalklitterung als Darstellung des Dada Baargeld, 1920, Kunsthaus Zürich, Graphische Sammlung Die Erste Internationale Dada Messe war eine von Dadaisten organisierte Ausstellung. Sie fand vom … Deutsch Wikipedia
Anton — Antonm 1.Wärmekrug;Thermosflascheu.ä.StammtausderBergmannssprache:nachderLegendespendeteSt.AntoniusdenArmenBrotundwarmeSpeisen.1920ff. 2.Sperrballon.WahrscheinlichübertragenvomNameneinesElefantenausdemHamburgerZoologischenGarten.Sold1939ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Blaumann — Blaumannm 1.blauerArbeitsanzug;Monteuranzug;Arbeitsanzug(Overall)fürdentechnischenDienst;KleidungdesStrafgefangenen.1930ff;1960ff,BSD. 2.Postbeamter.WegenderblauenUniform.BSD1965ff. 3.pl=TechnischeTruppe.SiehatblaueKragenspiegel.1965ff,sold … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Gammeldreß — Gammeldreßm 1.Drillichzeug;Monteuranzug.BSD1960ff. 2.typischeKleidungder»⇨Gammler«.1960ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Blaumann — Blau|mann Plural ...männer (umgangssprachlich für blauer Monteuranzug) … Die deutsche Rechtschreibung